Kinder- und Jugendfarm Saarlouis e.V. 

Förderverein übernimmt Sanierungskosten der Matschlandschaft auf der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

Förderverein übernimmt Sanierungskosten der Matschlandschaft auf der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis


Im Oktober 2022 feierte die Kinder- und Jugendfarm ihr 40-jähriges Bestehen. Kurz vor diesem „runden Jubiläum“ wurde es notwendig, eine der Hauptattraktionen auf dem Farmgelände in Saarlouis-Roden zu sanieren – die Matschlandschaft. Für die Kosten in Höhe von über 3.500,-- Euro kam der „Förderverein der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis e.V.“ auf. Der Förderverein selbst ist auf Spendengelder angewiesen. 


Die Kinder und Jugendfarm als Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe versteht sich als erlebnispädagogischer Abenteuerspielplatz mit Tierhaltung. Kinder und Jugendliche können dort nach Herzenslust toben, matschen, rennen, auf Bäume klettern, kochen, Stockbrot backen und vieles mehr. Unter der Woche, an den Wochenenden und auch während der Schulferien steht das über 20.000 Quadratmeter große Gelände den großen und kleinen Besucher_innen zur Verfügung. Die Kinder- und Jugendfarm ist modular aufgebaut und beinhaltet Freiraum zum Spielen. Zu einem der beliebtesten Module gehört die Matschlandschaft.

Nach einer Begehung im Sommer wurde vom Vorstand der Kinder- und Jugendfarm in Absprache mit dem Vorstand des Fördervereins vereinbart, vor dem bedeutenden 40-jährigen Jubiläumsfest im Oktober 2022, die Matschlandschaft zu sanieren. Für solche zusätzlichen Ausgaben, welche nicht der direkten Grundversorgung zuzuordnen sind, kann der Verein der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis e.V. als Träger des Projektes, nicht aufkom-men. Diese zusätzlichen, aber notwendigen Leistungen, werden aus diesen Gründen vom Förderverein der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis übernommen.


Die zur Matschlandschaft gehörende Schwengelpumpe war seit längerem defekt, musste demontiert werden und alle Wasserzuleitungen neu gelegt werden. Die Sanierungsarbeiten wurden von der Firma „Reiter – Die Blüten- & Gartengestalter“ aus Saarlouis-Roden durchgeführt. Auch die jährlichen Wartungsarbeiten werden in Zukunft von der Firma Reiter ausgeführt.


Für die Übernahme der Kosten der zusätzlichen Leistungen ist der Förderverein „Förderer der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis e.V.“ auf Spenden angewiesen. Zweck des gemein-nützigen Fördervereins ist die Förderung der Jugend, der Erziehung, des Natur- und Land-schaftsschutzes auf der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis. Die Umsetzung des Vereins-zwecks erfolgt durch die ideelle und materielle Förderung der Kinder- und Jugendfarm Saar-louis. Spenden können auf das folgende Konto des gemeinnützigen Fördervereins über-wiesen werden: Kreissparkasse Saarlouis DE46 5935 0110 0370 0630 26



Autor: Sven Mohr / Förderverein

Bilder: Janine Braunshausen (Kinder- und Jugendfarm Saarlouis) 

Share by: